Die St.Gallischen Psychiatrie-Dienste Süd sind eine selbstständige öffentlich-rechtliche Fachinstitution für die umfassende psychiatrische psychotherapeutische und psychosoziale Beratung, Behandlung und Betreuung psychisch kranker und beeinträchtigter Menschen in den Regionen Rheintal, Werdenberg-Sarganserland und Linthgebiet.
Für unseren Fachbereich Koordinierte Intervention im Psychiatrie-Zentrum Rheintal in Heerbrugg suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen 
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter FH 60-80%
Die Koordinierte Intervention ist ein integrierter Bestandteil des interdisziplinären Behandlungsteams in der ambulanten und tagesklinischen Behandlung. Sie bietet den Patienten und Patientinnen in Form von Job Coaching, Case Management und Sozialberatung Unterstützung und Begleitung an. Das Angebot der Koordinierten Intervention unterstützt die soziale und berufliche (Re)Integration der Patienten und Patientinnen in die Lebens- und Arbeitswelten.
 
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Führen von Beratungsgesprächen mit Patienten und Patientinnen im Bereich der Sozialberatung im Zusammenhang mit der psychischen Erkrankung. Sie sind für das Job Coaching der Patienten und Patientinnen und der Zusammenarbeit mit den Arbeitgebern sowie den Sozialversicherungen verantwortlich und wirken bei der Arbeit mit Angehörigen mit. Weiter gehören zu diesem spannenden Arbeitsbereich die Prozessplanung und -Gestaltung im Rahmen der beruflichen Integration mit den Sozialversicherungen, die Teilnahme an externen Standortgesprächen mit den involvierten Institutionen, wie auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Therapeutinnen und Therapeuten des Behandlungsteams.
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit sind Sie unsere Fachperson, wenn Sie einen Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit mitbringen oder diesen demnächst abschliessen. Erwünscht sind erste Berufserfahrungen, auch Praktika, mit Fokus auf Sozialversicherungen im Bereich Sozialberatung und Job Coaching. Sie bringen eine Portion Humor und Freude in einer Beratungstätigkeit mit viel Patientenkontakt mit.
Wir bieten Ihnen eine langfristige Anstellung mit einer abwechslungsreichen, interessanten und selbständigen Tätigkeit in einem erfahrenen, dynamischen Team und einer Aufgabe, mit persönlichen Entfaltungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Es erwarten Sie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Team- und Einzelsupervisionen und ein kollegiales Team. Unser Kooperationspartner bietet vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort und wir verfügen über eine gute Anbindung an den ÖV.
Mehr Informationen zu unserer Institution unter www.psych.ch